Direkt zum Inhalt
Sportzentrum

Nimm es sportlich sein

Schüler und Schülerinnen klettern auf dem Pausenhof
  1. Sportzentrum

Ab Klasse 5 bieten wir eine vielfältige sportliche Förderung an. Unser Ziel ist es, junge Athleten optimal auf ihrem Weg im Leistungssport zu begleiten und ihnen eine ganzheitliche Schul- und Sportausbildung zu ermöglichen. Entdecke unsere Angebote.

Mehr anzeigen

Unser Sportliches Angebot

Fußball

Unser Fußballprogramm bietet eine gezielte Förderung und Sichtung von Talenten, um junge Spieler bestmöglich zu unterstützen. Durch die Kombination aus ganzheitlicher schulischer und sportlicher Förderung stärken wir nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. So schaffen wir eine Umgebung, in der sowohl sportliche als auch akademische Erfolge gefördert werden.

Maßnahmen

  • Trainingseinheiten im Rahmen der offenen Ganztagsschule
  • Teilnahme an Schulwettkämpfen
  • Flexible Unterrichtsplanung (bei Bedarf)
  • Nutzung des Internates (bei Bedarf)

Handball

Unser Handballprogramm widmet sich der Sichtung und Förderung talentierter Handballer und Handballerinnen ab 12 Jahren. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen und Wettkämpfe führen wir die sportlichen Talente an den höchsten Leistungsbereich heran, einschließlich Regional- und Bundesliga. Damit tragen wir auch zur Stärkung der Region im Handballsport bei und schaffen eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Spielern und Unterstützern.

Maßnahmen

  • Individuell zusammengestellte Trainingspläne
  • Trainingsmöglichkeiten auch während der Unterrichtszeit
  • Betreuung durch erfahrene Trainer, Erzieher und Pädagogen

Tischtennis

Unser Tischtennisprogramm fokussiert sich auf die gezielte Förderung und Sichtung von Talenten durch lizensierte Trainer. Dabei bieten wir eine ganzheitliche schulische und sportliche Förderung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für sportlichen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung im Tischtennis.

 

Maßnahmen

  • Training im Landesstützpunkt Tischtennis
  • Individuell zusammengestellte Trainingspläne
  • Teilnahme an Schulwettkämpfen
  • Nutzung des Internates (bei Bedarf)