Direkt zum Inhalt
Umweltschule

Umweltschule

Auf dem Bild sind viele Hände auf einen Rasen zusehen
  1. Umweltschule

Das CJD Gymnasium in Elze ist eine der Umweltschulen in Europa

Zertifiziert seit 2002

Das CJD Gymnasium in Elze ist eine der „Umweltschulen in Europa“. Seit 20 Jahren wird das Projekt „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“ für alle Schulen in Niedersachsen angeboten. Die Christophorusschule Elze gehört zu den 358 teilnehmenden Schulen und trägt diesen Titel bereits seit 2002!

 

Umweltbewusstsein im Schulprofil

Mit fast 800 jungen Menschen als Lern- und Lebensraum zeichnet sich die Christophorusschule durch ein stark ausgeprägtes Umweltbewusstsein aus. Umweltschutz ist fest in unserem Schulprofil verankert und entsteht aus unserem Menschenbild und dem Auftrag des „Bewahrens der Schöpfung“. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) fördern wir Wissen und Kompetenzen für ein verantwortungsvolles Leben im 21. Jahrhundert.

 

Aktivitäten der Umweltschule

Zu unseren vielfältigen Aktivitäten zählen:

  • Jährlicher Waldeinsatz der achten Klassen
  • Müllsammelaktionen der Jahrgänge 5-10
  • Bienen-AG
  • Explore Science und Umwelt-AG
  • Teiche hinter den Naturwissenschaften
  • Baumlehrpfad auf dem Schulgelände
  • Apfelernte und -vermostung

In der Oberstufe setzen sich die SchülerInnen im Seminarfach mit Themen rund um nachhaltiges Leben auseinander und implementieren ihre Ideen in praktischen Projekten.

 

Pilotprojekt: Future Scouts

Ein neuartiges Projekt sind die Future Scouts, bestehend aus je zwei SchülerInnen der Klassen 7-10. Diese Gruppe wird in zwei Schuljahren in Modulen zu nachhaltigen Themen fortgebildet und gibt ihr Wissen an die Klassen weiter. Im Herbst 2021 startete der Jahrgang 7. Die ersten acht Future Scouts wurden zu Klimabotschaftern von Plant-for-the-Planet ausgebildet und werden aktiv an einer großen Baumpflanzaktion auf dem Schulgelände teilnehmen.

 

Soziale Aktionen und Bildungskonzept

Zahlreiche soziale Projekte, wie „Weihnachten im Schuhkarton“, Projektwochen und unser 12 Hektar großer Naturcampus, sind Teil unseres nachhaltigkeitsorientierten Bildungskonzepts. Es ist der Auftrag jeder Pädagogin und jedes Pädagogen, dieses mit Leben zu füllen. Jeder junge Mensch, den wir dafür gewinnen können, ist ein Hoffnungsträger für unsere gemeinsame Zukunft.

 

Angela Raach-Nipkow

Koordinatorin Umweltschule

 

Mehr anzeigen
Blumen blühen im Sommer

Die AG „Green Team CJD“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Schule nachhaltiger zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler nehmen an deutschlandweiten Umweltprojekten teil, informieren sich über verschiedene Nachhaltigkeitsthemen und kümmern sich beispielsweise um das Aquarium.

Blumen blühen im Sommer

Die Future Scouts

Seit über 20 Jahren trägt unsere Schule das Umweltschulsiegel „Schule für Nachhaltigkeit in Europa“. Im Rahmen dieser Initiative engagieren sich die Future Scouts – Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7-10 – besonders für die Nachhaltigkeit und führen verschiedene Projekte durch. Das letzte bedeutende Projekt war unsere Baum-Pflanz-Aktion, bei der die 7. Klassen unter Anleitung der Future Scouts Bäume auf dem Schulgelände pflanzten und in den folgenden Monaten dafür sorgten, dass sie gut anwachsen.