Direkt zum Inhalt

Dein Weg, dein Profil – von Mathe bis Musik

Mittelstufe
  1. Mittelstufe

Unsere Profile ab Klasse 7

die CJD Christophorusschule Elze bietet fünf Profile an, die als Wahlpflichtfächer in den Jahrgängen 7-10 gwählt werden können.
Es werden folgende Profile angeboten:

• Mathematisch-technisches Profil
• Sprachliches Profil
• Musisches Profil
• Sportliches Profil
• Wirtschaftsprofil

Die Profilwahl stellt die Möglichkeit einer leichten Schwerpunktsetzung innerhalb der Sekundarstufe I dar. Die Note des Profilfaches wird im Zeugnis
dokumentiert und ist versetzungsrelevant. Die Profilwahl für die Klassen 7-10 stellt keine Vorentscheidung für die Schwerpunkt-Wahl zur gymnasialen Oberstufe dar.

Übersicht

Mathematisch-technisches Profil

Vom ersten Programm in Scratch bis zur Robotersteuerung: Unsere SchülerInnen lernen ab Klasse 7 praxisnah den Umgang mit Hard- und Software. In Klasse 8 kommen Netzwerke hinzu, Klasse 9 bringt Robotik dank externer Kooperation, und in Klasse 10 steht die visuelle Programmiersprache Processing im Fokus – inklusive Vorbereitung auf die Seminararbeit.

Sprachliches Profil

Die Schülerinnen und Schüler des sprachlichen Profils nehmen von der 7.-10. Klasse am bilingualen Geschichtsunterricht teil. Dieser wird auf Englisch erteilt. In Klasse 8 beginnt der Schnupperkurs Spanisch, der sich auf Konversation und das Erlernen der Alltagssprache konzentriert. Spanisch kann in den Jahrgängen 9 und 10 weitergeführt werden und mit dem weltweit anerkannten Sprachdiplom DELE (Niveau A1) abgeschlossen werden. Alternativ haben die Schüler ab Jahrgang 9 die Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Jahren Grundlagen der russischen Sprache anzueignen.

Musisches Profil

Der „Schwerpunkt Musik“ ist ein spezielles Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich für Musik interessieren und bereit sind, ein Instrument zu lernen. Das Ziel besteht darin, Auftritte bei Weihnachts- und Sommerkonzerten sowie schulischen Veranstaltungen zu absolvieren. Zudem werden jahrgangsübergreifende Projekte mit den Profilgruppen der anderen Jahrgänge durchgeführt. Durch die aktive Teilnahme am Musikunterricht und an den Aufführungen wird nicht nur die musische Entwicklung gefördert, sondern auch der Zusammenhalt zwischen den Schülerinnen und Schülern gestärkt, sodass sie sich als Teil des Ganzen fühlen können.

Sportliches Profil

Im Rahmen des sportlichen Schwerpunktes wollen wir im CJD die entsprechenden Begabungen und Interessen der SchülerInnen ab der 7. Klasse fördern und bis zur Klassenstufe 10 gezielt weiterentwickeln. Die Lehrkräfte bieten vertiefenden Unterricht in verschiedenen Disziplinen, der auf einem maßgeschneiderten Konzept basiert. Der Sportunterricht legt besonderen Wert auf die altersgemäße Förderung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, insbesondere von Ausdauer und Kraft.

Wirtschaftsprofil

Im Profilunterricht ab Jahrgang 7 werden Grundkenntnisse in Wirtschaft und Unternehmen vermittelt. Im 8. Jahrgang liegt der Schwerpunkt auf der Schülerfirma „Collect for Future“ und der Vermittlung von Wirtschaftswissen sowie Business English. Jahrgang 9 vertieft das Business English und führt die Themen Advertising und Corporate Identity ein. In Jahrgang 10 wird der Bereich „Rund um den Globus“ behandelt, inklusive der Entwicklung einer Produktkampagne. Internationale Kontakte und Kooperationen mit regionalen Firmen bieten Praktikumsplätze und Möglichkeiten. Eine Informationsbörse zu Auslandspraktika bereitet auf das Berufspraktikum in Klasse 11 vor.