Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Vier 5. Klassen im CJD Gymnasium Elze eingeschult

Vier 5. Klassen im CJD Gymnasium Elze eingeschult

Schule

Den feierlichen Auftakt bildete ein Gottesdienst, gestaltet von Religionslehrer Jens Hohmann in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Patinnen aus dem neunten Jahrgang. Pastor Dr. Jens-Arne Edelmann aus Elze unterstützte die Feier. Im Anschluss begrüßte Schulleiterin Monika Gerdemann die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien mit herzlichen Worten. Für musikalische Höhepunkte sorgte der Christophoruschor unter der Leitung von Jürgen Kruppa, der mit zwei musikalischen Beiträgen das Programm bereicherte.

Alexandra Heinze, Koordinatorin der Jahrgänge 5 und 6, griff das Motto auf und sprach über Murmeln, die sie mitgebracht hatte: „Diese Murmeln glänzen, sind bunt und einzigartig – genau wie ihr. Jede und jeder von euch bekommt eine Patin oder einen Paten, die euch unterstützen. Nutzt die Chance, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und das Lernen für euch zu entdecken. Wir sind immer für euch da und helfen euch, euren Weg sicher zu gehen.“ Die Schülersprecher Thies Jäger und Amber Liebethal hießen die neuen „Fünfties“ mit einer kurzen Rede willkommen und betonten die Bedeutung von Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Nach einem weiteren musikalischen Beitrag des Chors wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihren Klassen zugeteilt. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften erkundeten sie die Unterrichtsräume und hatten die Gelegenheit, erste Fragen zu stellen und sich kennenzulernen.

Im Anschluss richtete Herr Liebethal als Vertreter des Schulelternrats ein Grußwort an die Eltern und ermunterte sie, sich aktiv in das Schulleben einzubringen: „Unsere Schule bietet viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – nutzen Sie sie!“ Herr Nieschalk vom Förderverein stellte dessen Aufgaben vor und betonte die Bedeutung der Unterstützung durch Eltern und Förderer.

Den Abschluss bildete eine Einladung zum Umtrunk im Foyer, wo auch die Stände der Offenen Ganztagsschule (OGTS) und des Fördervereins zur Information und zum Austausch bereitstanden.

Mehr anzeigen